25/09/2024 0 Kommentare
Mehr als guter Wille
Mehr als guter Wille
# Andacht to go

Mehr als guter Wille
„Dein heiliger Engel sei mit mir,
dass der böse Feind keine Macht
an mir finde.“ (aus Luthers Morgensegen)
Da möchte ich einen Streit beenden, doch das versöhnende Wort will mir nicht über die Lippen kommen. Da möchte ich deeskalieren, doch stattdessen haue ich den nächsten bissigen Kommentar raus.
In Sekundenschnelle geschieht das. Fast automatisch und doch mit Absicht. Ich bin mir bewusst, dass das, was ich tue, nicht gut, sondern böse ist. Diese Dynamik, die böse Gedanken, Worte und Taten entfalten, erschreckt mich. Ich begreife mich selbst nicht. Verstehe nicht, wie das Böse so eine Macht über mich bekommen kann. Mit dieser Erfahrung bin ich offenbar nicht allein.
Auch der Apostel Paulus beschreibt dies in seinem Brief an die Römer: „Ich tue nicht das, was ich eigentlich will – das Gute. Sondern ich tue das, was ich nicht will – das Böse.“ (Römer 7,19)
Mit gutem Willen allein ist es also nicht getan. Damit ich das Gute auch tue, brauche ich Gottes guten Geist. Den Geist der Liebe und Vergebung. Er bewahrt mich davor, dass ich wie von allen guten Geistern verlassen durchs Leben irre. Er macht mich frei, das Gute zu tun.
Dass Gott uns vor dem Bösen schützt, daran erinnert auch der Michaelistag am 29. September. Dieser Tag ist der Gedenktag des Erzengels Michael und aller Engel. Im Auftrag Gottes widersteht Michael dem Bösen. In der Offenbarung des Johannes wird erzählt, dass er den Teufel in Gestalt eines Drachens besiegt. Martin Luther bittet Gott in seinem als Luthers Morgensegen bekannten Gebet: „Dein heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an mir finde.“
Es gibt also mehr als unseren guten Willen im Kampf gegen das Böse: Gottes Geist, der uns befähigt zum Guten. Gottes himmlische Boten, die uns beistehen gegen das Böse. Um Beides sollen wir - so wie Martin Luther - Gott täglich neu bitten.
Der Michaelistag am kommenden Sonntag ist ein guter Anlass, damit zu beginnen.
Einen gesegneten Michaelistag wünscht Ihnen
Ihre Pfarrerin Sonja Spenner-Feistauer
__________________________________Luthers Morgensegen
„Das walte Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen.
Ich danke dir, mein himmlischer Vater,
durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,
dass du mich diese Nacht vor allem Schaden und Gefahr
behütet hast, und bitte dich, du wolltest mich diesen Tag auch behüten
vor Sünden und allem Übel,
dass dir all mein Tun und Leben gefalle.
Denn ich befehle mich, meinen Leib und Seele und alles
in deine Hände
Dein heiliger Engel sei mit mir,
dass der böse Feind keine Macht an mir finde.“
(Evangelisches Gesangbuch Nr. 863)
Kommentare